Labor für Blutdiagnose

Unser Labor hat als Warenzeicheninhaber seit Anfang der Testmethode des HLB-Bradford-Bluttest​® die Spitzenposition in der morphologischen Blutanalyse in Deutschland inne. Blutcluster, Bluttexturen und holistischen Bilder des polymerisierten Fibrinogen geben Aufschluss über viele organspezifischen Stoffwechselstörungen. Eine gezielte Stärkung der körpereigenen Abwehr mit biologischer Medizin und die relevante Therapiekontrolle sind durch den ROTS-Test (HLB) möglich.
Der HLB-Bradford-Bluttest® ist ein praxisorientierter Test, besonders für die Heilpraxis.

Ihre Blutanalyse mit dem HLB-Bradford-Bluttest®
Bringt folgende wichtige Vorteile:

  • übersichtlich
  • leicht verständlich
  • nicht traumatisch
  • zügig (2-3 Tage)
  • Monitoring
  • Therapiekontrolle
  • lange Erfahrung (>30J.)
  • messbare und wiederholbare Werte
  • preiswert

Weltweit sind die Patienten heute kritisch gegenüber vielen Diagnose- und Therapieverfahren eingestellt. Es besteht ein erhöhter Wissensbedarf und ein Patient sollte umfassend aufgeklärt werden, bevor er seine Zustimmung zu neuen Testverfahren geben kann.
Seit einigen Jahren machen viele Therapeuten eine neue Bluttest-Methode zum zentralen Punkt ihrer verschiedenen diagnostischen Möglichkeiten. Durch diesen Test lassen sich vielfach auch andere unnötige und teure Analysen ersparen. Der Befund gibt für Patient und Therapeut relativ einfach verständlich und sehr anschaulich wichtige Informationen über den Stoffwechsel und das Immunsystem.

Wissenschaftliche Grundlage

Alle Stoffwechselvorgänge im Körper sind am Sauerstoff gekoppelt. Manchmal kommt es bei diesen Stoffwechselvorgängen zu...

mehr

Vorsorge

durch den HLB-Bradford-Bluttest.
Diesen originalen HLB-Bradford-Bluttest erhalten Sie hier... 

mehr

Die Entwicklung

Im Jahre 1969 wurde zum ersten Mal biochemisch nachgewiesen, dass freie Radikale...

mehr

Interessiert?

Nehmen Sie gerne noch heute Kontakt zu uns auf.

Direkt zum Formular

Ist Ihr Stoffwechsel in Ordnung?

Stoffwechsel und Immunsystem.
Die Zusammenhänge sind im Blut erkennbar 

Wissenschaftliche Grundlage

Alle Stoffwechselvorgänge im Körper sind am Sauerstoff gekoppelt. Manchmal kommt es bei diesen Stoffwechselvorgängen zu Dysfunktionen und es entstehen freie Radikale – ein freies Atom, das eine sehr hohe/schnelle Reaktionszeit hat, sofort einen Partner sucht und auf diesem Weg Zellen zerstört und somit entsteht das sehr giftige H²O² - Wasserstoffsuperoxid (ROTS = reaktiv-oxygen-toxische Substanzen). Dies beeinflusst den gesamten Stoffwechsel negativ und ist Ursache vieler Erkrankungen, wenn es nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse sind weltweit seit Anfang der achtziger Jahre bekannt und seit Anfang der neunziger Jahre anerkannt. Wichtige, messbare Werte, wie ROTS (das sind die reaktiv-oxygen-toxischen Substanzen) helfen, dass sich auch in Deutschland mehr und mehr Therapeuten dieser Testmethode widmen.

Die Entwicklung

Im Jahre 1969 wurde zum ersten Mal biochemisch nachgewiesen, dass freie Radikale in biologischen Systemen überhaupt vorkommen. Innerhalb der nächsten Jahre wurden verschiedene Methoden zum anschaulichen Nachweis dafür probiert. Erst 1979 gelang es dem Physiker und Biochemiker Prof. Dr. Robert W. Bradfordeinen solchen Nachweis aus dem getrocknetem Kapillarblut zu finden.
Innerhalb der folgenden Jahre fand eine breite internationale Forschung statt, die Bradfords Hypothesen durch unzählige Tests bewiesen. In weltweiter empirischer Forschung wurden letztlich die Informationen zusammengetragen, die zu vielen, weltweiten Veröffentlichung beitrugen. Seit 1986 werden diese Analysen – der HLB-Bradford-Bluttest® – durch das Labor für Blutdiagnose durchgeführt uns als Service den Praxen angeboten.
Romana Kamps, Leiterin des Labors, genoss 1988, 1990 und 1999 die Aus- und Weiterbildung bei Prof. Dr. Robert Bradford und sein Team persönlich. Daher auch die Namensgebung.  

Vorsorge
durch den HLB-Bradford-Bluttest(R)

Diesen originalen HLB-Bradford-Bluttest erhalten Sie hier in dieser Praxis! Bitte fragen Sie danach und achten Sie auf die Bezeichnung HLB-Bradford-Bluttest im Befund!
Durch diese Vorsorgeuntersuchung ist Ihr Therapeut exakt und schnell über Ihre Stoffwechselsituation informiert und kann rechtzeitig therapieren, bevor es zu einer schweren degenerativen Erkrankung kommt. Haben Sie deshalb Vertrauen zu Ihrem Therapeuten, der immer bemüht ist, Ihnen zu helfen.
Eine Kontrolle einer Therapie bei einer Stoffwechselerkrankung könnte z.B. so aussehen: